Patientensicherheit ist uns wichtig!
Die Kreiskliniken Reutlingen GmbH engagiert sich in der Initiative Qualitätsmedizin.
Die Kreiskliniken Reutlingen GmbH ist Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit.
Patientenfreundliche Webseite
Unser Internetauftritt ist durch die Initiative Medizin Online (imedON) als patientenfreundliche Website zertifiziert.
Auszeichnungen
Das Klinikum am Steinenberg Reutlingen ist bei Deutschlands größtem Krankenhausvergleich, der von dem Magazin Focus durchgeführt wurde, als "Top Regionales Krankenhaus: Baden-Württemberg" gelistet.
Kompetenz-Zentren - Die beste Behandlung durch umfassende Kompetenz
Interdisziplinäre Expertenteams
In unseren gegenwärtig dreizehn medizinischen Kompetenz-Zentren stimmen interdisziplinäre Expertenteams Diagnostik und Therapie eng miteinander ab.
Ganzheitliche Diagnose
Unsere Spezialisten haben dabei direkte Zugriffsmöglichkeiten auf medizinische High-End-Ausstattung, die eine rasche ganzheitliche Abklärung gesundheitlicher Probleme ermöglicht.
Innovative Anästhesie- und Therapieverfahren
Dabei kommen modernste Operationsmethoden ebenso zum Einsatz wie das gesamte internistische Leistungsspektrum sowie innovative Anästhesiemethoden und Verfahren zur Schmerzbehandlung.
- Brustzentrum:
Diagnose und Behandlung von Patienten mit Brustkrebs - Darmzentrum:
Ganzheitliche Behandlung bei Dick- und Mastdarmkrebs - EndoProthetikZentrum: Implantation künstlicher Gelenke sowie Diagnostik und Behandlung von Gelenkverschleiss und anderer begleitender Erkrankungen
- Gynäkologisches Tumorzentrum: Diagnostik und Behandlung von Tumoren der weiblichen Genitale
- Interdisziplinäres Gefäßzentrum: Optimale Versorgung für Patienten mit Erkrankungen der Gefäße
- Krebszentrum Reutlingen: Interdisziplinäre Diagnose und Behandlung von Patienten mit Krebserkrankungen
- Schlaganfalleinheit / Stroke Unit: Interdisziplinäres Team für Spezialbehandlung von Schlaganfall-Patienten
- Pankreaskarzinomzentrum: Diagnose und Behandlung von Patienten mit Pankreaskarzinom
- Perinatalzentrum: Optimale Versorgung von Frühgeborenen sowie Neugeborenen mit schweren Erkrankungen
- Prostatakarzinomzentrum: Interdisziplinäre Diagnose und Behandlung von Patienten mit Prostatakrebs
- Regionales Schmerzzentrum: Optimale Versorgung von Patienten mit chronischen Schmerzen
- Regionales Traumazentrum: Optimale Versorgung von Patienten mit schweren Verletzungen
- Zentrum für Altersmedizin: Altersgemäße Diagnostik sowie spezielle therapeutisch-beratende Maßnahmen für geriatrische Patienten